Berichte und Fotos
2. Herbst-Cup in Strausberg
An diesem Wochenende geht es für uns zum Herbst-Cup nach Strausberg. Bei insgesamt 46 Vereinen ist die Halle mal wieder rappelvoll. Der Veranstalter machte aber das Beste daraus. Der Zeitplan wurde perfekt eingehalten und es war super, dass die Siegerehrungen immer sofort durchgeführt wurden, so dass sich die Halle schneller leeren konnte. Wir gehen mit 25 Startern in vier Altersklassen an den Start. Am Ende freuen wir uns über 3x Gold, 6x Silber und 10x Bronze. Vor allem die u9 stimmte uns positiv, da sie alle unserer Goldmedaillen...
mehrFünfmal Gold beim 3-Tore-Pokal in Jüterbog
An diesem Samstag geht es für uns zur 46. Auflage des 3-Tore-Pokals nach Jüterbog. Wir gehen mit 14 Judokas an den Start. Es ist ein Turnier mit wenigen Kämpfern und fast ausschließlich Poolsystem. 170 Starter aus 18 Vereinen nehmen teil. Vormittags sind die u10 und die u16 dran. Mittags gehen wir dann noch mit der u12 und den Männern an den Start. Am Ende holen wir 5x Gold, 4x Silber und 4x Bronze. Hier unsere Ergebnisse:Gold: Kai, Ronny, Felix, Oskar, Max Silber: Emilian, Toni, Lilli, Armin Bronze: Lisa, Kjell, Joshua, Bo Platz:...
mehrBremen Masters 2022
Schon am Samstag traten wir die fünfstündige Busreise zum Bremen Masters an. Mit dabei sind Max, Dominik, Anton und Oskar. Nach einem witzigen Abend beim Italiener (zu dem wir nächstes Jahr sicher wieder gehen werden), ging es dann pünktlich ins Bett, sodass wir Sonntag ausgeschlafen auf der Matte stehen konnten. Beim Bremen Masters nehmen Athleten aus der ganzen Welt teil. Nationen wie Großbritannien, Schweden oder sogar Australien sind vertreten. Hier kämpfen so gut wie ausschließlich Athleten aus dem Nationalkader, so dass wir als...
mehrZwei Neunte Plätze bei der Deutschen Meisterschaft erkämpft.
Die Deutsche Meisterschaft der u21 findet wie die letzten Jahre schon in Frankfurt (Oder) statt. Für uns gehen Anton und Oskar an den Start, welche sich zuvor bei der NODEM in Berlin qualifizieren konnten. Eigentlich sollte auch Cyrill noch kämpfen. Der fiel aber leider wegen Fieber aus und konnte so nicht teilnehmen. Aufgrund der Staffelung der Gewichtsklassen ist Oskar Samstag dran und Anton erst Sonntag. Oskar startet mit einem Freilos und einem anschließenden Auftaktsieg in das Turnier. Im Achtelfinale verliert er gegen den späteren...
mehrKai wird Nordostdeutscher Meister – Drei Tickets für DEM u21 gesichert!
An diesem Wochenende wurden die Nordostdeutschen Meister der u15, u18 und der u21 ermittelt. Startberechtigt sind alle Medaillengewinner der Landesmeisterschaften aus Berlin, Brandenburg und Mecklenburg – Vorpommern, sowie die jeweils besten Fünften. Bei der u21 gab es vorab keine Landesmeisterschaft, sodass hier jeder teilnehmen konnte.Für die u18 und die u21 ist das Ziel, sich für die Deutsche Einzelmeisterschaft in Leipzig bzw. Frankfurt (Oder) zu qualifizieren. Für unsere u15 ist die NODEM das Highlight des Jahres, da eine...
mehr9x Gold beim 1.2.3.-Küchen-Cup in Potsdam
Am Samstag und Sonntag gehen wir beim 1.2.3.-Küchen-Cup (ehemals Mazda-Cup) an den Start. Das Turnier ist gut besucht. Es nehmen 670 Judokas aus 35 Vereinen teil. Auch das Niveau ist hoch, viele wollen sich auf die NODEM am nächsten Wochenende noch einmal vorbereiten. Wir präsentieren uns sehr gut und können in der u9 bei der Mannschaftswertung den 1. Platz, sowie bei den Männern/Frauen den 2. Platz erkämpfen. Unsere Ergebnisse: Gold: Luis (u9), Mika (u9), Phillipp (u9), Friedrich (u9), Emilian (u9), Platon (u11), Kai (u15),...
mehrLandesmeisterschaft u15 und u18
In diesem Jahr gehen wir mit 8 Judokas bei der Landeseinzelmeisterschaft der u15 und u18 in Strausberg an den Start. Bei diesen Altersklassen geht es nicht nur um eine Medaille, sondern gleichzeitig auch um die Qualifikation für die NODEM am 17. September in Berlin.Bei warmen Temperaturen, der diesmal im Sommer stattfindenden LEM, präsentieren wir uns gut, sodass sich sechs unserer acht Starter für die NODEM qualifizieren können. Unsere Judokas erkämpfen sich somit folgende Ergebnisse: Landesmeister: Kai (u15) Vizemeister: Lilli (u15),...
mehr8 Medaillen bei den Landesjugendspielen
In diesem Jahr war Brandenburg an der Havel Austragungsort der Landesjugendspiele. Hier wurden die Landesmeister in den Altersklassen u11 und u13 ermittelt. Die qualifizierten Judoka der Sportbezirke Ost und West trafen nun aufeinander. Es sollte ein sehr erfolgreicher Tag für den RSV Nachwuchs werden. Bestens vorbereitet, kämpften sie mit Leidenschaft und Begeisterung um die Medaillen. Unterstützt wurden sie von ihren Eltern. Ergebnisse: Landesmeister: Arthur Pfaff, Tobias Kitzrow Vizelandesmeister: Leopold Hein Platz 3: Julia...
mehr9. Nord Cup – 11 x Gold in Berlin Karow
Kurz vor der Sommerpause gehen wir mit 38 Sportlern beim KKKarow auf die Matte. Mit 574 Startern aus 45 Vereinen ein sehr gut besuchtes Turnier und auch die Organisation war wieder top. Am Ende können wir mit 11 x Gold, 12 x Silber und 15 x Bronze in der Gesamtwertung den 4. Platz erkämpfen. Die u15 holt in der Mannschaftswertung den 2. Platz und die u18 setzt noch einen drauf und holt sich den 1. Platz. In der u15 wird unsere Johanna als beste Technikerin mit einem Pokal geehrt. Hier alle Ergebnisse: Gold Kasimir, Platon, Kjell,...
mehrBezirkseinzelmeisterschaft u11/u13
Bei dieser Meisterschaft geht es nicht nur um die Medaille hier können sich unsere Sportler direkt zur Landesmeisterschaft qualifizieren. Trotz der tropischen Temperaturen geht der RSV mit 18 Judokas an den Start und kann ein überzeugendes Ergebnis erkämpfen. 15 unserer Judokas qualifizieren sich direkt zur Landesmeisterschaft und zweimal den ersten Fünften Platz bedeutet noch zwei Nachrücker. Mit 198 Teilnehmern aus 16 Vereinen war die Meisterschaft gut besucht und eine top Organisation hat einen schnellen und reibungslosen Verlauf...
mehr