Aktuelles
Mazda Cup 2014
Auch die 14. Auflage des Mazda Cup in Potsdam hat wieder das eingehalten, was sie verspricht. Top Judokas von 37 Vereinen, spannende Kämpfe auf sehr hohem Niveau und eine gute Organisation. In der Gesamtwertung beider Tage erkämpfen sich die Judokas des RSV einen starken 3. Platz. Herzlichen Glückwunsch!!! Hier alle Ergebnisse unsere Judokas 06.+07.09.2014 Mazda Cup 1.Platz: Daniel Lange U 9 Dominik Schumann U 11 Anton Frei U 11 Eike Pelzer U 11 Oskar Frei U 11 Cyrill Sommer U 13 Ninus Kiel U...
mehrKUEM 2014 U 9 und U 11
Kreismeister: Mia Marie Mützlitz, Lina Hartwig, Viktor Claus, Franz Borchardt, Corvin Grimm Laura Kuhlmay, Dominik Schumann, Philipp Kaestner, Anton Frei, Ruben Tchartchian, Oskar Frei, Liam Baranowska, Gustav Kämmer, Paul Stange Vizekreismeister: Paul Piper, Enno Ehrentreich, Mika Donath, Lukas Rothe Bronze: Levin Burul, Maximilian Adam, Leonard Gängel, Eike Pelzer Ab dem 5. Platz: Leon Werneke, Philipp Weithaas, Leo Kossack, Paul Grundmann, Paul Nicolai Herzlichen Glückwunsch!!! Erst Mal auf diesem Weg ein riesen Dankeschön den vielen...
mehr60 Jahre Wolfen
Zum letzten Wettkampf geht es mit 18 Judokas zum Turnier „ 60 Jahre Wolfen „. Mit 195 Judokas von 19 Vereinen und drei Bundesländern war es noch mal recht voll auf der Matte. Bei gefühlten 40 Grad kamen unsere Judokas noch mal ins Schwitzen und konnten sich über folgende Ergebnisse freuen: 1. PlatzViktor Claus, Franz Borchardt, Anton Frei, Oskar Frei, Dominik Schumann, Ylva Briese, Amelie Krause, Schamira Kiel, Timo Wend, Desiree Schumann, Ninus Kiel, Luc Feichtinger 2. Platz Moritz Kasseck, Cyrill Sommer 3. PlatzLevin Burul, Enno...
mehrNord Cup Berlin
Mit knapp 280 Judokas von 24 Vereinen eine schöne Veranstaltung auf hohem Niveau. Es wurde im Poolsystem gekämpft, so dass jeder zum Zug kam. Und die 27 Judokas des RSV haben so kurz vor den Ferien noch mal richtig Gas gegeben. Levin Burul in der U 8 und Kornelius Koppitz in der U 18 wurde als Beste Kämpfer ihrer Altersklasse mit einem Pokal geehrt. Und der Pokalsegen ging noch weiter. In den Mannschaftswertungen nehmen wir folgende Pokale mit nach Hause: 3. Platz U 8, 3. Platz U 12, 2. Platz U 15, 2. Platz U 18 und in der Gesamtwertung den...
mehrNODEM U 15
Bei dieser Nord Ost Deutschen Meisterschaft treffen die besten Judokas aus Berlin, Brandenburg und Mecklenburg Vorpommern aufeinander. Im Vorfeld muss man sich über die Landesmeisterschaft qualifizieren und sechs Judokas des RSV haben es in diesem Jahr geschafft. Super vorbereitet, hochmotiviert und mit Siegeswillen geht es nach Greifswald. Am Ende hatten wir alle Tränen in den Augen über dieses sensationelle Ergebnis: NORD OST DEUTSCHE MEISTER werden Cyrill Sommer und Ninus Kiel Den 9. Platz erkämpfen Tim Beyer und Luc...
mehrTuzla Cup 2014
Beim 19. Internationalen Tuzla Cup der Männer und Frauen sind knapp 100 Judokas am Start. Sogar die Olympiasiegerin und Europameisterin Brussig ist auf der Matte zu finden und erkämpft hier Gold. Mit Nationalhymne ging es pünktlich los. Konni startet bis 60 kg und hat vier Gegner. Im ersten Kampf steht ihm der später Erstplatzierte Kovar aus Tschechien gegenüber. Mit Waza Ari muss er sich geschlagen geben. Im zweiten Kampf kann er gegen Patzenhauer vom BC Vorpommern mit drei Shidos gewinnen. Gegen den Berliner Kohlisch haben wir uns auf...
mehrLandesjugendspiele U 13 und U 15
Acht Judokas des RSV haben sich in der U 13 für die Landesjugendspiele 2014 qualifiziert. Sehr aufgeregt aber hochmotiviert gehen sie auf die Matte und können ein beachtliches Ergebnis einfahren: Landesmeister Schamira Kiel, Timo Wend, Elias Lekkos Vizemeister Cyrill Sommer 5. Platz Amelie Krause 7. Platz Ylva Briese, Antonia Philippe 9. Platz Laura Prokesova Schamira wird am Ende dieser Meisterschaft als Beste Technikern mit dem...
mehrHT 16 Open 2014
Beim großen HT16 Traditionsturnier geht der RSV an diesem Pfingstwochenende mit 13 Judokas bei gewohnt „guter Hallen-Luft“ auf die Matte. Über 650 Judokas von 119 Vereinen aus 11 Bundesländern sowie aus Dänemark, Großbritannien, Mazedonien, Kasachstan, Niederlande und Russland, verliehen dem Turnier einen kaum vergesslichen Charme. Im Vergleich zum Vorjahr machte sich nicht nur das zahlenmäßig, sondern auch leistungsmäßig stark besetzte Feld bemerkbar, so dass man sich über jeden gewonnen Kampf freuen kann. Auch hier habt...
mehrSpannende Kämpfe
gab es beim Landesfinale der WK 3 „Jugend trainiert für Olympia“ in Frankfurt/Oder zu sehen. Unsere Mannschaft vom Weinberg Gymnasium Kleinmachnow hat sich mit schönem Judo und starken Kampfgeist bestens präsentiert und kann sich am Ende über den verdienten Dritten Platz freuen. Unsere Mannschaft: Tim Beyer, Ninus Kiel, Markus Schitko, Max Reger, Leon von Hübbenet, Yann Schmidt und Luc Feichtinger. Hier die Ergebnisse: Brandenburg – Kleinmachnow 1 : 4 Frankfurt/Oder 1 – Kleinmachnow 3...
mehrSchweden
war einfach nur COOL und ist schwer in Worte zu fassen. Viele neue Eindrücke und Erlebnisse haben diese “ Urlaubsreise“ zu etwas ganz besonderem gemacht. Schon am Mittwoch ging es nach Lund zum Wiegen und die Überfahrt war wirklich nicht lustig. Mit Windstärke 9 bis 10 haben uns die Fähren nach Skandinavien gebracht. Na auf jeden Fall hatte wir danach unser Gewicht 🙂 Im idyllischen Ystad, unweit vom Ostseestrand, haben wir fünf tolle Tage verbracht. Grillen, Baden, Pokern, Skat und Angeln haben uns diesen Trip versüßt. Der...
mehr